Wichtiges Mittel
Mit Überlastungsanzeigen gegen Dauerstreß
Im Rahmen einer Kooperation mit der Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb, die sich an Betriebsräte und Gewerkschafter richtet, berichten wir an dieser Stelle vorab über aktuelle Beiträge und Diskussionen zu Entwicklungen im Arbeitsrecht.
Zu großer Arbeitsstreß ist in vielen Betrieben eines der gravierendsten Probleme. Die Europäische Agentur für Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz führt 60 Prozent der Fehlzeiten auf beruflichen Streß zurück – geschätzte Kosten: 20 Milliarden Euro. Allein durch das Burn-out-Syndrom gehen jährlich zehn Millionen Arbeitstage verloren. Insbesondere in Kliniken und Altenheimen führt die permanente personelle Unterbesetzung zur Überlastung der Angestellten und zur Gesundheitsgefährdung der Patienten. Allein im Pflegedienst der Krankenhäuser fehlen Berechnunge...
Artikel-Länge: 2508 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.