Who is who in und um Meiningen
Wirtschaft als das Leben selbst
Helmut HögeSo berichtet z.B. der DDR-Bürger André Kubiczek 2009, der einst bei der Hubschrauberstaffel 16 in Meiningen stationiert war: »Fast jeder auf dem Flugplatz trug am Tag, an dem die Öffnung der Mauer verkündet wurde, einen Bart: die Piloten, die Offiziere, die Soldaten. Der Stabsfeldwebel schickte mich in den Kurzurlaub, damit ich mir das Begrüßungsgeld abholen könne.«
Auch das Pflanzenschutzamt Meiningen setzte Hubschrauber ein, u.a. zur »aviochemischen« Bekämpfung des Unkrauts »an der Staatsgrenze West«. Der DDR-Bürger Herbert Mesch berichtet 2005: 1966 war »der Kontrollstreifen am Niemandswäldchen so stark verunkrautet, daß es jedem ungesehen gelingt, die DDR illegal zu verlassen. ...
Artikel-Länge: 5528 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.