Den Kopf schief legen
Ein Film für den Papst und für Alice Schwarzer: »Vision – aus dem Leben der Hildegard von Bingen« von Margarethe von Trotta
André WeikardBarbara Sukowa wirkt streng, wenn sie in »Vision« als heilige Hildegard im grauen Nonnengewand ihr düster-klammes Kloster abschreitet, und gütig, wenn sie Schwestern und Klosterbrüder auf den Mund küßt. Weil man im Kloster zueinander recht herzlich ist, sich dann aber für unzüchtige Gedanken mit Peitschenhieben belohnt, bekommt die Kräuterkundlerin aus Bingen reichlich Gelegenheit, ihre Heilmittelchen auszuprobieren. Belehrendes Geschwätz, erst wenn die Seele heil geworden sei, könne der Körper folgen, macht klar, warum der Buchhändler von...
Artikel-Länge: 3838 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.