Entrüstung in Peking
Dalai-Lama reist in indische Grenzprovinz zu China. Medienberichte über »chinesische Vorstöße«
Hilmar König, Neu-DelhiArunachal Pradesh gilt für China als »umstrittenes Gebiet« mit teilweise tibetischer Bevölkerung. Es erhebt darauf territorialen Anspruch. Da die Grenzfragen zwischen Peking und Neu-Delhi seit Jahrzehnten nicht geklärt sind – konkret seit dem Krieg von 1962 –, kommt es immer wieder zu Zwischenfällen an der »Linie der aktuellen Kontrolle«, wie die derzeitige Grenze genannt wird.
Der seit 1959 im Exil im indischen Dharamsala residierende Dalai-Lama weilte bereits mehrmals in Arunachal Pradesh. Ihm ist natürlich bewußt, daß seine...
Artikel-Länge: 3290 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.