Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Seufz, die Siebziger
Es war so schwierig, weil wir immer den Ball haben wollten: Ein Sonderheft von 11 Freunde über den Rasensport von 1970-1979
Stefan MaltaAuch geht die Sage, nie hätte eine deutsche Nationalmannschaft besseren Fußball gespielt – als sie 1972 im Brüsseler Heysel-Stadion die Sowjetunuion 3:0 schlug und und zum ersten Mal Europameister wurde. Und nie hat eine deutsche Nationalmannschaft einen politisch wertvolleren Sieg errungen als die DDR mit ihrem 1:0 über den späteren Weltmeister BRD am 22.6.1974 in Hamburg.
Um diese Traumstunden kümmert sich das neue Themenheft des Fußballmagazins 11 Freunde, »Das waren...
Artikel-Länge: 5293 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.