Aus Leserbriefen an die Redaktion
Auch Eintritte
Zu jW vom 7. September: »Bessere Brötchen«Die Gewerkschaften verlieren Mitglieder, weil die Kolleginnen und Kollegen nicht mehr in den entsprechenden Betrieben beschäftigt sind. Die BCE verliert natürlich, weil es kaum noch Bergbau gibt.
Hier treten Menschen aus, weil sie Rentner sind etc. Die Anzahl der Mitglieder, die Rentner sind, sinkt erheblich bei allen Gewerkschaften. Meines Wissens steigt der betriebliche Organisationsgrad in vielen Verwaltungsstellen der IG Metall. Für die angenommene Abwendung wegen der sozialpartnerschaftlichen Linie geben die Zahlen nichts her.
Erhebliche Eintritte gibt es immer in den Betrieben, in denen auf Mitgliederversammlungen über »Standortsicherungstarifverträge« abgestimmt wird, bei denen es ja bekanntlich durchaus um Sanierung der Buden geht. In diesen Fällen ist die Mitgliedschaft übrigens auch nachhaltig!
Übrigens konnte man unabhängig von den Mitgliedszahlen bei der Frankfurter Kundgebung das z...
Artikel-Länge: 6578 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.