junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.09.2009 / Inland / Seite 4

Bahn zerlegt sich weiter

Kahlschlag in Güterverkehrssparte der DB AG kann 7000 Arbeitsplätze kosten. Transnet-Sprecher verlangt vorsichtig Aufklärung

Hans-Gerd Öfinger
In der Auseinandersetzung um einen drohenden Kahlschlag bei DB Schenker Rail, der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn AG (DB), finden in dieser Woche wichtige Gespräche statt. Allerdings hinter geschlossenen Türen. Wie berichtet, plant der Konzernvorstand eine Schließung von Güterverkehrsstellen und einen Abbau von bis zu 7 000 Arbeitsplätzen in dem Bereich. Für Mittwoch ist eine Sitzung des Kontrollgremiums im DB-Aufsichtsrat vorgesehen, von der Klarheit über die Konzernpläne erhofft wird.

Im 20köpfigen Aufsichtsrat des Konzerns sitzen als Vertreter der Politik unter anderem der CDU-Bundestagsabgeordnete Georg Brunnhuber, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Achim Großmann (SPD), Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen (SPD) und Staatssekretär Walther Otremba vom Bundeswirtschaftsministerium. Damit böte sich für die beiden Regierungsvertreter aus den derzeit SPD-geführten Bundesministerien der Finanzen und für Verkehr rein rech...

Artikel-Länge: 3933 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €