junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.09.2009 / Schwerpunkt / Seite 3

Ihr Kreuz ist die Schrift

Heute ist Weltalphabetisierungstag: Mindestens vier Millionen Menschen in Deutschland können nicht lesen und schreiben

Christian Linde
Brille vergessen? Buchstaben zu klein? Schreibhand verletzt? Die Palette der Erklärungen ist breit, wenn es darum geht, um notwendige Hilfe zu ersuchen. Denn nicht jeder, der im Restaurant eine Bestellung aufgeben will, auf der Straße nach dem Weg fragt, oder in einem Bahnhof um eine Auskunft bittet, ist tatsächlich nur in einer augenblicklichen Verlegenheit, sondern hat Angst vor Entdeckung. Davor, daß die Lese- und Schreibschwäche erkannt werden könnte. Rund vier Millionen Erwachsene in Deutschland, so die Schätzungen, verfügen über nur geringe Lese- und Schreibfähigkeiten. Experten sprechen in der Regel von funktionalem Analphabetismus. Die Betroffenen können »trotz Erfüllung der Schulpflicht nur so gut lesen und schreiben wie Kinder in der ersten oder zweiten Klasse«, berichtet Peter Hubertus, Geschäftsführer des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung. Der gemeinnützige Verein ist die einzige bundesweit existierende Fachorganisation, die si...

Artikel-Länge: 5413 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.