junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.09.2009 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Neue Berufsbilder für Billigjobs

IG BAU warnt vor Plänen zur Modularisierung der Ausbildung im Handwerksberufen

Marcus Schwarzbach, Kassel
Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) machte unter anderem mit seinem mittlerweile dementierten »Industriekonzept« von sich reden. Doch auch im Bereich der Berufsausbildung plant er umfassende Deregulierungen. Versuchsballon soll offenbar das neue Berufsbild »Montagefachkraft für Bauelemente« sein. Dieses geht auf die Initiative einzelner Unternehmen der Tor- und Türindustrie zurück. Wesentliche Elemente der Facharbeiterausbildung im Baubereich sollen dabei nicht mehr enthalten sein. Das Ministerium gefährde so die hohe Qualität anerkannter Handwerksberufe, kritisiert Andreas Steppuhn, Vorstand der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Eine Schmalspurausbildung helfe den jungen Menschen nicht weiter, bemängelt Steppuhn. Produktion und Montage gingen im Handwerk ineinander über. Jugendliche lernten in ihrer Ausbildung, z.B. zum Maler und Lackierer, schon heute, vorgefertigte Teile beim Kunden zu montieren. Die Breite der H...

Artikel-Länge: 3078 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.