Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
31.08.2009 / Ansichten / Seite 8
Revolutionär des Tages: Gregor Gysi
Von den im Bundestag vertretenen Parteien ist einzig Die Linke
überhaupt mit Forderungen in den Wahlkampf gegangen.
»Raus aus Afghanistan« hat sie plakatieren lassen, oder
»Hartz IV abwählen«. Auf Plakaten mit einem
Porträt ihres Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi steht
dehnbarer: »Reichtum besteuern« oder »Reichtum
für alle«. Läßt man das kubistisch anmutende
Foto außer acht (Gibt es im Photoshop eine
»Picasso-Funktion«?) und vergleicht Gysis Forderungen
mit denen d...
Artikel-Länge: 2110 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €