Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
31.08.2009 / Ausland / Seite 6
»Besser als gar kein Dialog«
Nach dem Gipfeltreffen in Sotschi: Moskau und Minsk zwischen Annäherung und Konfrontation
Tomasz Konicz
Rußland und Belarus bemühen sich in letzter Zeit
verstärkt, ihre arg zerrütteten bilateralen Beziehungen
wieder zu normalisieren. Geopolitische und wirtschaftliche
Differenzen – wie auch ein immer deutlicher von Moskau
formulierter Führungsanspruch – führten zu etlichen
Handelskriegen, energiepolitischen Auseinandersetzungen und
handfesten diplomatischen Skandalen zwischen den einstmals engen
Bündnispartnern. Das im April 1997 initiierte Projekt einer
Un...
Artikel-Länge: 3742 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €