Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
31.08.2009 / Schwerpunkt / Seite 3
Ausschluß aus der Gesellschaft
Für Arbeitskräfte gilt in der Bundesrepublik ex und hopp
Gitta Düperthal
Wenn einem Menschen die rechte Hand fehle, sei dies ein
irregulärer Zustand. Könne er nicht greifen, handele es
sich um eine gestörte Funktion. Behinderung sei einzig
definiert, wenn eine Einschränkung der beruflichen und
sozialen Teilhabe vorliege. Im kapitalistischen Wertsystem
führe dies zum Ausschluß aus der Gesellschaft, meinte
Wolfgang Trunk, Geschäftsführer der
Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte
Menschen in Hessen, am Sonnabend auf der T...
Artikel-Länge: 2941 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €