Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
27.08.2009 / Natur & Wissenschaft / Seite 15
Wie der Indianer-Maler
Wenn wir in freier Natur die Orientierung verlieren, ziehen wir Kreise. Warum ist das so? Neue Erkenntnisse aus Tübingen
Frank Ufen
Es gab außer kurzem Gras nichts zu sehen, alles sah gleich
aus; weit entfernt sahen wir eine gerade Linie – den
Horizont. Am späten Nachmittag, als wir bereits sehr müde
waren, gelangten wir zu unserer großen Überraschung an
den Ort zurück, wo wir in der vergangenen Nacht kampiert
hatten und von wo aus wir am Morgen losgegangen waren. Wir waren
nach links und wohl den ganzen Tag lang im Kreis gelaufen.«
Wenn dichter Nebel aufkommt oder wenn man eine Sand- oder...
Artikel-Länge: 6391 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €