Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
27.08.2009 / Feuilleton / Seite 14
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Der Traum vom großen Geld – Pilzjäger in den USA
Doku über den teuersten Speisepilz der Welt: der Matsutake-Pilz. Im US-Bundesstaat Oregon erliegen einmal im Jahr Hunderte, vor allem asiatische Pilzjäger, dem Lockruf des »weißen Goldes«. Vor allem in Japan ist er als Delikatesse begehrt, während er in Amerika und Europa weitgehend unbekannt ist. Auch der gebürtige Kambodschaner Kouy Loch kann sich dem Matsutake nicht entziehen. Schon seit zehn Jahren kommt der...Artikel-Länge: 2598 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €