junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.08.2009 / Thema / Seite 10

Schlimmer als Guantánamo

Hintergrund: Die Folterlager Afghanistans (Teil 1)

Alexander Bahar
Während das »befreite« Afghanistan, begleitet von (Selbstmord-)Anschlägen der »Taliban« und unter dem »Schutz« der NATO-Bajonette, seinen neuen (alten) Präsidenten wählte, darben weiterhin Tausende des Terrorismus bezichtigte Gefangene weitestgehend rechtlos in den US-Sonderlagern des besetzten Landes.
Lange Zeit hatte sich die internationale Aufmerksamkeit vor allem auf die Mißhandlung und Folterung von Gefangenen auf der US-Marinebasis in Guantánamo Bay, Kuba, sowie im Gefängnis von Abu Ghraib im Irak konzentriert. Nachdem infolge der Wahl Barack Obamas zum US-Präsidenten immer mehr Details über Kriegsverbrechen der USA im Zuge des »Antiterror«-Krieges in Afghanistan bekannt geworden waren, präsentierte die New York Times am 11. Juli in großer Aufmachung neue Enthüllungen über ein Massaker an etwa 2000 Taliban-Kriegsgefangenen in Dascht-i-Leili im Norden Afghanistans. Dem Bericht zufolge hatte die frühere US-Regierung unter George W. Bush alles unternom...

Artikel-Länge: 21661 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.