junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.08.2009 / Inland / Seite 4

Aus alten Fehlern (fast) nichts gelernt

BUND kritisiert »erhebliche Defizite« beim Hochwasserschutz

Rainer Balcerowiak
Nach der Hochwasserkatastrophe an der Elbe und einigen ihrer Nebenflüsse vor sieben Jahren gelobten alle Politiker, nachhaltige Konsequenzen zu ziehen. Statt eines Wettlaufs um immer höhere Deiche sollte der Hochwasserschutz der Zukunft auf Rückdeichung und der Schaffung von natürlichen Flutflächen basieren. Denn erhöhte Deiche führen bei extremem Bedingungen lediglich dazu, daß benachbarte Flußanrainer ohne Megaschutzwälle umso stärker betroffen sind. Wie 1997, als es beim »Jahrhunderthochwasser« der Oder in Brandenburg zwar gelang, mit immensem Personal- und Materialaufwand die Deiche zu stabilisieren, dafür aber die angrenzenden polnischen Gebiete vollkommen überflutet wurden, was mehr als 100 Menschen das Leben kostete. Oft war nach den Katastrophenjahren auch von »ökologischem Gewässer- und Hochwasserschutz« die Rede. Dabei ging es um die Wiederherstellung ursprünglicher Flußläufe, den Rückbau von Staustufen, den Verzicht auf Vertiefungen und um Sied...

Artikel-Länge: 3711 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.