Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
14.08.2009 / Ausland / Seite 6
Im Vorfeld des 15. August: Ministerbesuch bei Ahmet Türk in Ankara
Raoul Wilsterer
Ankara. Wie lange Jahre nicht prägt der
kurdisch-türkische Konflikt derzeit die Innenpolitik der
Türkei. Am Donnerstag besuchte Innenminister Besir Atalay
(zweiter von links) in Ankara erstmals die Zentrale der
prokurdischen Partei für eine Demokratische Gesellschaft
(DTP), der bisher staatlicherseits Nähe zur verbotenen
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) unterstellt wird. Atalay traf mit
dem DTP-Vorsitzenden Ahmet Türk (Dritter von links) zusammen,
einem bedeutenden k...
Artikel-Länge: 2072 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €