Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Würgehölzer und dergleichen
Was sind und wozu braucht die Welt Shaolin-Kampfmönche? Das ZDF ist die Antwort schuldig geblieben
Colin GoldnerWer kennt sie nicht, die Kung-Fu-Streifen der 70er Jahre, mit denen die Privaten heute noch ihre Sendezeit totschlagen? Billige Kostümfilmchen, deren Handlung darin besteht, daß die Protagonisten ohne Punkt und Unterlaß aufeinander einkloppen. Die Bösen tun dies aus widerwärtiger Gier nach Geld oder Macht, die Guten zur Wiederherstellung von Recht, Sitte und Ordnung. Letztere sind meist kahlrasiert und springen in ockerfarbenen Kutten über die Leinwand: Mönche des berühmten Shaolin-Klosters. Die Titel der Filme sind Programm: »Die Blutrache der Shaolin« oder »Die Todeskralle der Shaolin«.
Der ...
Artikel-Länge: 4441 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.