Äußerst mageres Ergebnis
Ein Jahr Kurzarbeit nach Ende der Betriebsbesetzung bei Ssangyong Motors. Südkoreas Polizei startet Repressionswelle
Raoul RigaultAm Dienstag wurden gegen weitere 38 Aktivisten Haftbefehle ausgestellt. Damit erhöhte sich die Zahl der Inhaftierten auf 64. Unter ihnen befinden sich neben dem Gewerkschaftssekretär und Chefunterhändler Han Sang-kyun auch elf externe Unterstützer, die sich mit dem Kampf, der weltweit Schlagzeilen machte, solidarisiert hatten. Die Vorwürfe lauten auf »Gewaltanwendung« oder »Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs«. Obwohl das Unternehmen darauf verzichtet hatte, strengten die Polizeibehörden von sich aus eine Schadenersatzklage über 548 Millionen Won (312000 Euro) an. 500 Millionen davon soll d...
Artikel-Länge: 4081 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.