3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.08.2009 / Inland / Seite 8

»Coaching für den Millionär, klar kannste das absetzen!«

Reiche werden von den Finanzämtern systematisch geschont. Deutschland ist ein Steuerparadies für Gutverdienende. Ein Gespräch mit Kim Otto

Gitta Düperthal
Kim Otto ist Mitarbeiter des Politikmagazins Monitor (ARD). Er hat jetzt mit seinem Kollegen Sascha Adamek das Buch »Schön reich – Steuern zahlen die anderen« herausgegeben.

Ihr neues Buch »Schön reich – Steuern zahlen die anderen« schildert drastisch, wie eine ungerechte Politik Vermögenden das Leben versüßt. Inwiefern nimmt das Buch die aktuelle Steuerpolitik der Regierungskoalition aufs Korn?

Wir sind mitten im Bundestagswahlkampf, insbesondere die CDU kokettiert mit Steuersenkungen. Wie man das glaubhaft machen will, wenn man in derselben Woche eine Neuverschuldung im Nachtragshaushalt von 310 Milliarden Euro verkündet, ist mir schleierhaft. Außerdem haben wir bei der Arbeit an unserem Buch herausgefunden: Steuergerechtigkeit gibt es schon lange nicht mehr. Das belegen geheime Berichte aus den Steuerverwaltungen, die wir veröffentlichen: Würden die Steuern, die jetzt schon gelten, von den Reichen und Selbständigen tatsächlich erhoben, hätt...

Artikel-Länge: 4621 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €