3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.08.2009 / Ausland / Seite 6

»Die Friedensdividende ist ausgeblieben«

Irland: Wachsende Kritik an der Politik Sinn Feíns. Prominente Mitglieder verlassen die Partei

Samuel Stuhlpfarrer
Zu ihrem Austritt aus der irischen Linkspartei Sinn Feíin bemerkte Louise Minihan: »Jahrelang habe ich meine Sorge um den Kurs der Partei innerhalb Sinn Feíns geäußert. Wie Tausende Republikaner vor mir bin ich nun zum Schluß gekommen, daß der Kampf um das Herz von Sinn Feín verloren ist.« Der Bruch mit ihrer republikanischen Organisation war der Stadtverordneten in Dublin, ein ehemaliges Mitglied des Parteivorstands, Ende Juli ganz offensichtich schwergefallen, obwohl vorher bereits einige andere Sinn Feín-Aktivisten die Organisation verlassen hatten. Unter ihnen befanden sich mit John Dwyer und Christy Burke langgediente Stadtverordnete aus Wexford und Dublin.

Ein Grund für die jüngsten Turbulenzen war das mäßige Abschneiden Sinn Feíns bei den EU-Wahlen im Mai. Entgegen den Erwartungen konnte SF-Vizepräsidentin Mary Lou MacDonald ihren Sitz nicht verteidigen. Statt ihrer errang der Trotzkist Joe Higgins von der Socialist Party das dritte Mandat im Wahl...

Artikel-Länge: 3738 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €