3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.08.2009 / Ausland / Seite 7

Verscharrt auf Polizeigelände

Paraguay: Fund bestätigt Massenmord durch die Stroessner-Diktatur

Natalia Ruiz Díaz (IPS), Asunción
Zwanzig Jahre nach dem Ende der Stroessner-Diktatur wurde in Paraguay das erste geheime Grab mit Überresten von mindestens zwei Regimekritikern gefunden. Die Knochenreste waren am 23. Juli auf dem Grundstück einer Sondereinsatzstelle der Polizei im Hauptstadtviertel Bañado Tacumbú geborgen worden. Auf die Spur des Geheimgrabs hatte die Ermittler ein ehemaliges Mitglied der Sicherheitspolizei gebracht.

Menschenrechtler und Opferverbände feiern die Entdeckung als entscheidenden Schritt, um das ganze Ausmaß der während der Diktatur (1954–1989) begangenen Verbrechen zu dokumentieren. Bisher hatte sich diesbezüglich wenig getan. Der juristische Apparat zeigte kaum Interesse an einer Aufarbeitung. 1990 gab es genau einen Richter, der nicht Mitglied von Stroess­ners Colorado-Partei war. Zwischen 1989 und 2006 wurden bei paraguayischen Gerichten zwar 3583 Klagen gegen Menschenrechtsverbrechen eingereicht, doch es kam nur zu einigen wenigen Urteilen gegen P...

Artikel-Länge: 3719 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €