3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.08.2009 / Schwerpunkt / Seite 3

»Sie sind Getäuschte und Opfer«

Über die Ausbeutung Scheinselbständiger. Ein Gespräch mit Frank Schmidt-Hullmann

Gitta Düperthal
Frank Schmidt-Hullmann ist Leiter der Abteilung Internationales und Europäische Baupolitik in der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)

Immer mehr Arbeiter – gerade aus osteuropäischen Ländern – werden als Scheinselbständige für ein sogenanntes Honorar, das weit unter dem Mindestlohn liegt, ausgebeutet. Häufig wird ihnen nahegelegt, eine Generalvollmacht zu unterschreiben. Welche Folgen hat das?

Am Jahresende melden sich das Finanzamt und andere Behörden – beispielsweise die Berufgenossenschaft. Auf Grund der Gewerbeanmeldung geht man davon aus, daß ein inländisches Unternehmen eröffnet wurde. Gewerbesteuer fällt an, Umsatzsteuer und so weiter. Zahlungen in unbekannter Höhe werden geltend gemacht, den Betroffenen bleibt meist vom Lohn kaum etwas übrig. Dazu kommt: Ein Arbeitgeber kann gegenüber einem Beschäftigten für Unterkunft und Verpflegung nur begrenzte Kosten erheben – ein Selbständiger kann aber beliebig belastet...

Artikel-Länge: 4432 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €