Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
16.07.2009 / Titel / Seite 1

S-Bahn droht Stillegung

Rainer Balcerowiak
Seit fast drei Wochen fährt die Berliner S-Bahn nur noch in einem Notbetrieb, da das Eisenbahnbundesamt (EBA) aufgrund von Sicherheitsmängeln und ungenügender Wartung einen großen Teil des Fuhrparks vorläufig aus dem Verkehr gezogen hat. Doch möglicherweise ist das nur ein Vorgeschmack auf wesentlich gravierendere Einschnitte. »Wir müssen uns leider auf noch schlimmere Szenarien vorbereiten«, räumte der neue S-Bahn-Chef Peter Buchner am Mittwoch auf einer Sondersitzung des Verkehrsausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses ein. Ähnlich äußerte sich auch der für Personenverkehr zuständige Vorstand der Deutschen Bahn AG, Ulrich Homburg. Hintergrund der Befürchtungen sind umfangreiche Prüfungen der Beriebssicherheit der Baureihe 481 durch das EBA. Bis spätestens Freitag wird ein Ergebnisbescheid der Behörde erwartet. Mitarbeiter der S-Bahn wollten gegenüber jW nicht ausschließen, daß das EBA die Baureihe kurzfristig für den Betrieb sperrt, da außer den bruc...

Artikel-Länge: 3845 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €