3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.07.2009 / Inland / Seite 5

Börners »Zumutungen«

Außenhandelspräsident legt Positionspapier zur Bundestagswahl vor: Steuern, Ausgaben und Sozialsysteme runterfahren

Jörn Boewe
Die Krise haben nicht wir gemacht – die haben wir importiert.« Es hat eine gewisse Komik, wenn ausgerechnet ein Spitzenfunktionär des Außenhandels so etwas sagt. »Deutschlands Chancen nutzen«, ist der Titel eines Papiers zur Bundestagswahl, das Anton Börner, der Präsident des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), am Mittwoch in Berlin vorstellte. Unter diesem Slogan war 2005 die CDU/CSU in den Wahlkampf gezogen. »Seinerzeit versuchte es die Union mit einem ›ehrlichen‹ Wahlprogramm, in dem sie den Bürgern ankündigte, welche Zumutungen nach der Wahl auf sie zukommen würden – und wäre damit beinahe gescheitert«, so Börner bei der gestrigen Präsentation. Anders 2009: Da »ganz offensichtlich alle Wahlkampfstrategen« der Meinung seien, daß man mit »Zumutungen« keine Wähler für sich einnimmt, würden »die Parteien diesmal das Füllhorn ausschütten und sich in der Ankündigung von Wahlgeschenken überschlagen«.

Wir...

Artikel-Länge: 3921 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €