junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.07.2009 / Feuilleton / Seite 12

Zelte aus Plastikplanen

Kann ein Überlebenskampf aussichtslos sein? Der Kinofilm »Birdwatchers« erzählt vom Alltag brasilianischer Ureinwohner

Deniz Utlu
Marco Bechis erzählt politische Geschichten. In seinem Spielfilm »Junta/Garage Olimpo«, 1999) macht er das aus der Perspektive einer Aktivistin in Folterhaft zur Zeit der argentinischen Militärdiktatur. In »Birdwatchers«, der heute in die Kinos kommt, arbeitet Bechis mit brasilianischen Indígenas zusammen. Es geht um ihren Alltag, ihre Sorgen, ihren Kampf. Die Hauptrollen sind mit Guarani-Kaiowá besetzt; weiße Schauspieler sind Nebendarsteller (Großgrundbesitzer mit Familie, Händler, Wächter). Bisher war das in der Regel andersherum. Indígenas haben mit Werner Herzog gearbeitet (»Aguirre, der Zorn Gottes«, 1972, und »Fitzcarraldo«, 1982), mit Roland Joffé (»The Mission«, 1986) und einigen anderen. Sie hatten Statistenrollen, sind in den Filmen nicht viel mehr als Dekoration für weiße Geschichten. Wiederholt haben die Indígenas Dreharbeiten abgebrochen, sich von Filmen distanziert. Von Bechis fühlten sie sich respektiert und duldeten seinen Versuch, ihre G...

Artikel-Länge: 6747 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.