3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.07.2009 / Inland / Seite 2

»Hier geht es ums Sparen, nicht ums Fördern«

Offenbach zwingt Erwerbslose unter Androhung von Leistungskürzungen zum zweimonatigen Bewerbungstraining. Ein Gespräch mit Nikolaus Dümpelmann

Gitta Düperthal
Nikolaus Dümpelmann ist Kreisvorsitzender der Partei Die Linke in Offenbach und hat dort vor zwei Jahren eine Hartz-IV-Beratung mitgegründet

Im Kreis Offenbach müssen Hartz-IV-Bezieher antreten, um Bewerbungen zu schreiben – zwei Monate lang, viermal die Woche jeweils vier Stunden. Wer nicht erscheint, bekommt die Stütze gekürzt. Carsten Müller, SPD-Kreisbeigeordneter und Leiter des kommunalen Jobcenters »Pro Arbeit« ist stolz auf das vom ihm erdachte Pilotprojekt für Erwerbslose. Sie sehen das anders?

Wir sehen darin ein Aushebeln des Artikels 1 des Grundgesetzes, denn die Menschenwürde wird durch diese Maßnahme mit Füßen getreten. Auch Artikel 2, nach dem jeder Mensch das Recht hat, sich frei zu entfalten, wird mißachtet. Es ist nicht in Ordnung, wenn man zwei Monate lang dieses Projekt mit intensiver Betreuung laufen läßt, aber bei Nichtteilnahme damit droht, Geld zu streichen. »Pro Arbeit« geht davon aus, daß man Erwerbslose intensiv betreuen mu...

Artikel-Länge: 4467 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €