Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
14.07.2009 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Anzeige wegen illegaler Genmais-Freisetzung
Umwelt- und Anbauverbände verlangen sofortige Vernichtung um Ausbreitung zu verhindern
Die baden-württembergischen Regionalgruppen der Umwelt- und
Anbauverbände Bioland, BUND, Demeter und NABU haben bei der
Staatanwaltschaft Stuttgart eine Anzeige gegen Unbekannt wegen
nicht genehmigter Freisetzung von gentechnisch veränderten
Maispflanzen eingereicht. Bei ihrer Anzeige stützen sich die
Verbände auf ein rechtswissenschaftliches Gutachten, aus dem
hervorgeht, daß bereits der Aufwuchs geringer Spuren
illegaler Maissorten eine Straftat darstellt. Um Schä...
Artikel-Länge: 2726 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €