Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
14.07.2009 / Feuilleton / Seite 12
Entspannung vs. Erleuchtung
Wirtschaft als das Leben selbst
Helmut Höge
Um ihre »Energiesparlampen« abzusetzen, drängen
die Lichthersteller Osram und Philips auf das EUweite Verbot von
Glühbirnen. Italien verweigert sich bisher noch. Die
Glühbirnen sind jetzt schon fast doppelt so teuer wie 2008.
Immer mehr Leute wehren sich gegen das Verbot. So ist z. B. die
Entsorgung der hochgiftigen Energiesparlampen noch ungeklärt.
»Stimmt gar nicht«, sagen die »Global
Player« Osram und Philips, »wir haben sogar schon zwei
große Recycling-Netzwerke...
Artikel-Länge: 4712 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €