3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.07.2009 / Titel / Seite 1

Die Mauer muß weg

Rüdiger Göbel
Fünf Jahre nach dem Mauergutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag erinnern Friedens- und Menschenrechtsorganisationen heute an die Opfer der Mauer in Palästina. Auch wenn Israel das Recht und die Pflicht habe, für größtmögliche Sicherheit seiner Bürger vor Attentaten zu sorgen, müsse es dabei im Einklang mit dem Völkerrecht handeln, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Ärzteorganisation IPPNW, der katholischen Friedensbewegung pax christi, der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft (DPG) und der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost (EJJP Deutschland). 16 Menschen, die Hälfte davon Kinder, seien bisher von der israelischen Armee bei Kundgebungen gegen die Mauer erschossen worden.

Das Bündnis verurteilt die Zunahme der Repression des israelischen Militärs gegen jene Menschen in den gewaltfreien und parteiübergreifenden lokalen Komitees der Gemeinden an der Mauer und in der »Graswurzelkampagne gegen die Apartheidmauer«. In w...

Artikel-Länge: 3788 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €