»Kurras’ Hand wurde von den Westberliner Medien geführt«
Gespräch mit Heinrich Fink und Ralf Reinders. Über den Rechtsstaat Bundesrepublik, den 2. Juni 1967 sowie die radikale Linke im Westen und die DDR
Markus BernhardtHeinrich Fink ist emeritierter Professor für Theologie und Vorsitzender der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA). Von 1990 bis 1992 war er Rektor der Humoldt-Universität zu Berlin, von 1998 bis 2002 Mitglied des Bundestages für die damalige PDS.
Ralf Reinders war Mitglied der Bewegung 2. Juni. Er war an der Entführung des CDU-Politikers Peter Lorenz 1975 beteiligt und wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt, von denen er zwölf Jahre verbüßte. 1990 wurde er entlassen. Er engagiert sich heute in der Radikalen Linken.
Es wird mal wieder diskutiert, ob die DDR ein
Unrechtsstaat war. Ist die BRD ein Rechtsstaat?
Artikel-Länge: 18074 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.