Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
03.07.2009 / Inland / Seite 2
Politik schürt Terrorhysterie
Experten sehen keine konkreten Hinweise auf geplante Anschläge in der BRD. Amtsträger warnen dennoch vor wachsender Gefahr
Nichts Genaues weiß man nicht. Aber das ist für deutsche
Politiker kein Grund, von dringenden Warnungen vor einer wachsenden
Gefahr terroristischer Anschläge zu reden. So geschehen am
Donnerstag –dem Tag, an dem in Bad Salzungen drei im Einsatz
in Afghanistan ums Leben gekommene Bundeswehrsoldaten feierlich
beigesetzt wurden. Und an dem der Bundestag die Entsendung von
AWACS-Aufklärungsflugzeugen plus zugehöriger Besatzungen
beschloß.
Passend dazu verbreitete...
Passend dazu verbreitete...
Artikel-Länge: 2216 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €