Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
E-Mail für Dich
Donnerstag ist immer der schlechteste Fernsehtag der Woche. Insofern ist dieser Klassiker, der sozusagen die E-Mail zum Film brachte, fast schon ein Höhepunkt: Die Kinderbuchhändlerin Kathleen (Meg Ryan) steht vor dem Ruin. Die neu eröffnete Filiale einer großen Buchhandelskette nimmt ihr die Kundschaft weg. Kein Wunder, daß Kathleen auf Joe (Tom Hanks), den Leiter des Unternehmens, nicht gut zu sprechen ist, zumal der sich als arroganter, nur an Geld interessierter Kulturbanause entpuppt.Ganz anders Kathleens anonyme Internetbekanntschaft: verständnisvoll, warmherzig, belesen. Doch als Kathleen sich nach langem Zögern mit ihrem seelenverwandten E-Mail-Partner trifft, erlebt sie eine Überraschung ... hm, welche wohl?
20.15, Vox
Nichts als Gespenster
Sie ist zur großen, wenn nicht größten lebenden deutschen Schriftstellerin erklärt worden; und da Judith Hermann...Artikel-Länge: 2764 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.