Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Sachliche Klarheit
Zu jW vom 27./28. Juni: »Marxismus ohne Lenin?«Holz ist nicht nur für die sachliche Klarheit zu danken, sondern ebenso für das Vergnügen, das es bereitet, eine gekonnt vernünftige, erhellende und weiterführende Polemik zu lesen. Diese Kunst ist rar geworden; die Klassiker waren in ihr Meister. Zum Thema: Bei der Lenin-Debatte der jW erinnere ich mich daran, daß Norbert Kapferer, ein kritischer Kämpfer gegen die materialistisch-dialektische Philosophie, mir 1985 in der bundesrepublikanisch-staatsnahen Zeitschrift Deutschland-Archiv mit dickem Rotstift angekreidet hat, ich würde einer »marxistisch-leninistischen Abbildtheorie« anhängen. Tatsächlich, ich bekenne es, hatte ich mich in einer Arbeit positiv auf »Materialismus und Empiriokritizismus« bezogen. Kapferers Benotung gab mir damals und gibt mir noch heute zu denken.
Wolf-Dieter Gudopp-v.Behm, Frankfurt/M
Haug kein Philosoph?
Zu jW vom 27./28. Juni: »Marxismus ohne Lenin?«Holz&r...
Artikel-Länge: 6378 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.