3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.07.2009 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Pokerspiel um Opel

Die Übernahme der Mehrheitsanteile von Opel durch den Autozulieferer Magna ist noch lange nicht unter Dach und Fach. EU-Kommission will Bürgschaft prüfen

Alle reden von Quelle. Dort wurden nach wochenlangen Beratungen am Montag die Weichen für das zeitweise Überleben des Versandhändlers gestellt. Um Opel ist es dagegen ruhig geworden. Nachdem vor einigen Wochen die Grundsatzentscheidung für eine staatliche Bürgschaft gefällt worden war und sich das Feld der möglichen Investoren gelichtet hatte, schien es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis sich der Opel-Mutterkonzern General Motors und das Konsor­tium um den österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna über die Modalitäten einer Übernahme der Mehrheit an Opel einigen. Doch mittlerweile ist reichlich Sand ins Getriebe geraten. Zwar sind jene 65 Prozent der Opel-Anteile, über deren Übernahme jetzt verhandelt wird, vereinbarungsgemäß in eine Treuhandgesellschaft ausgelagert worden, doch der Mutterkonzern pokert kräftig weiter. In den vergangenen Tagen wurde bekannt, daß GM nicht nur mit Magna, sondern auch wieder mit dem US-Finanzinvestor Ripplewood und ...

Artikel-Länge: 5442 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €