junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.06.2009 / Inland / Seite 5

Linkspartei diskutiert mit Betriebsräten

1,5 Millionen zusätzliche Arbeitsplätze und mehr Mitbestimmung sollen Weg aus der Krise weisen

Mirko Knoche
In Hamburg diskutierten Ende der Woche rund fünfzig Betriebs- und Personalräte mit der Linksfraktion im Bundestag über Wege aus der ökonomischen Depression. Der Bundestagsabgeordnete Norman Paech (Die Linke) eröffnete die Konferenz gemeinsam mit dem ver.di-Chef, der Hnasestadt, Wolfgang Rose, und der Linkspartei-Bürgerschaftsabgeordneten Kersten Artus. Die Belegschaftsvertreter diskutierten anschließend in Arbeitsgruppen, wie Jobs erhalten, bessere Arbeitsbedingungen geschaffen und der öffentliche Dienst geschützt werden könnte.

Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Klaus Ernst, faßte die Maßnahmen im Anschluß zusammen, mit denen seine Fraktion die Krise bekämpen will. Große Zustimmung fand dabei seine Forderung, im öffentlichen Dienst eine Million zusätzlicher Stellen zu schaffen. Reguläre Arbeitsplätze in diesem Bereich schüfen nicht nur zusätzliche Kaufkraft, sondern seien für die Allgemeinheit auch von hohem Nutzen. Aus ein...

Artikel-Länge: 3435 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.