Land der Widersprüche
Wirtschaft des Libanon wächst gegen den weltweiten Trend. Doch immense Staatsverschuldung, Korruption und die Kluft zwischen arm und reich bergen sozialen Sprengstoff
Raoul RigaultWährend anderswo Experten aller Art ihre Vorhersagen nach unten korrigierten, sahen sich die Statistiker der Banque du Liban Ende April veranlaßt, ihre Wachstumsprognose für 2008 von 7,5 auf neun Prozent heraufzusetzen. Auch andere Zahlen können sich sehen lassen: Die Einlagen bei den libanesischen Geschäftsbanken stiegen im letzten Jahr um 15 Prozent auf stattliche 94 Milliarden US-Dollar, was 327 Prozent des Bruttoinlandsproduktes entspricht. Die industriellen Exporte (Maschine...
Artikel-Länge: 6076 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.