13.06.2009 / Feuilleton / Seite 12
Triebkraft Leidenschaft
»Kunst kann ein Türöffner sein« – drei Fragen an das Dúo Ad Líbitum aus Kuba
Tobias KrieleDas Dúo Ad Líbitum besteht aus Leonel Pérez Pérez und María de las Nieves. Es kombiniert die kubanische Nueva Trova mit Gedichten und Erzählungen. In Kuba sind sie durch ihr Programm »Si no creyera en la esperanza« bekannt geworden, das sie den »Cuban Five«, den fünf in den USA gefangenen kubanischen Kundschaftern, gewidmet haben. Am Montag treten sie um 19 Uhr in der jW-Ladengalerie auf.
Was hat euer Name zu bedeuten?María de las Nieves: Das ist lateinisch und wird im allgemeinen mit »nach Belieben«, übersetzt, aber wir möchten es lieber interpretiert sehen als »etwas, das mehr dem Herzen entspringt, denn dem Verstand«, ist doch unsere erste Triebkraft die Leidenschaft. Uns beide vereint die Liebe, im Leben und in unseren Liedern.
Euer Konzertprogramm »Si no creyera en la esperanza« ist den »Cuban Five«, gewidmet. Kann Kunst etwas bewegen?
Leonel Pérez Pérez: 2003 mußten wir auf einer Reise durch Costa Rica f...
Artikel-Länge: 2868 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €