Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
10.06.2009 / Feuilleton / Seite 12
In Fraktur gesetzt
Die Fotomontagen von Klaus Staeck und John Heartfield in der Berlinischen Galerie
Matthias Reichelt
Klaus Staeck und John Heartfield muß man den Lesern dieser
Zeitung kaum vorstellen. Die beiden Künstler kommen historisch
wie politisch aus zwei unterschiedlichen Welten, sind aber im
Formalen ähnlich. Auf der Pressekonferenz anläßlich
seiner großen Retrospektive in Berlin behauptete Staeck,
daß Wieland Herzfelde, Heartfields Bruder, ihm gesagt habe:
»Mein Bruder hätte Sie als Nachfolger
gesehen«.
Staecks wohl berühmtestes Plakat aus dem Bundestagswahlkampf 1972 »D...
Staecks wohl berühmtestes Plakat aus dem Bundestagswahlkampf 1972 »D...
Artikel-Länge: 5469 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €