Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Das grüne Band
Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
Es war ein Zwischenreich der Tiere und Pflanzen, ein Limbus: Entlang der mehr als 7000 Kilometer langen innereuropäischen Grenze hatten sich von der Polarregion Finnlands über die deutsch-deutsche Grenze bis nach Mazedonien und ans Schwarze Meer Lebensräume erhalten, die andernorts längst verschwunden waren.
ARD, 20.15
My Big Fat Greek Wedding
Das patriarchalisch gesetzte Verfallsdatum für griechische Mädchen hat Toula Portokalos eindeutig überschritten. Mit 30 Jahren arbeitet sie noch immer im Lokal ihrer Eltern, dem »Dancing Zorbas«. Mama Maria hat längst resigniert, und Papa Gus weist Toula regelmäßig darauf hin, daß sie inzwischen alt aussieht. Doch als Toula ihren Traummann trifft, ändert sich alles: Ian Miller ist charmant, witzig, einfühlsam und lieb...Artikel-Länge: 2543 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.