Solidarität am Werkstor
Betriebsräte vom Daimlerwerk Untertürkheim stärken Streikenden von Zulieferer aus Wiesbaden den Rücken. Die Linke beantragt Aktuelle Stunde im hessischen Landtag
Hans-Gerd Öfinger»Euer Streik ist der richtige Weg«, rief Clauss vor dem Werkstor von Federal Mogul, wo Motoren, Getriebe und Achsen hergestellt werden. »Laßt euch nicht erpressen mit dem Argument, der Kunde Daimler sei gegen euren Arbeitskampf, weil er eure Teile braucht«. Die Belegschaft im Stuttgarter Motorenwerk stehe definitiv hinter dem Streik, versicherte der Betriebsrat. »Laßt euch nicht falsch informieren. Macht weiter so«, rief er im strömenden Regen und bekam dafür viel Beifall. »Gemeinsam sind wir stark«, pflichtete ihm Ri...
Artikel-Länge: 3693 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.