3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.05.2009 / Inland / Seite 8

»Schweigen beruht, hoffe ich, nicht auf Einschüchterung«

Der Betriebsrat der FR sollte die Kooperation mit dem Darmstädter Echo öffentlich zum Thema machen. Ein Gespräch mit Eckart Spoo

Gitta Düperthal
Eckart Spoo war 35 Jahre lang Redakteur bei der Frankfurter Rundschau. Er war von 1970 bis 1986 Vorsitzender der Deutschen Journalisten Union (dju) und ist heute Mitherausgeber der Zeitschrift Ossietzky

Die Frankfurter Rundschau (FR) wird ihre Lokalberichterstattung in Darmstadt einstellen und mit dem Darmstädter Echo kooperieren. Vom 1. Juli an wird die »Echo Redaktionsservice GmbH«, Tochtergesellschaft des Medienhauses Südhessen, täglich vier bis sechs Lokalseiten druckfertig zuliefern. Gewerkschafter protestieren, sie befürchten eine Ausdünnung der Pressevielfalt in weiten Teilen Südhessens. Welche Folgen hat das für die Leser?

In Darmstadt hat es die gleichen Folgen wie in anderen von Medienmonopolen beherrschten Städten. Früher gab es dort mehrere Zeitungen – zuletzt berichteten immerhin noch zwei Kollegen über Ereignisse in der Stadt: Ein Journalist vom Echo und einer von der FR – künftig wird nur noch ein einziger da sein: Was er sieht,...

Artikel-Länge: 4530 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €