Die unsichtbare Flasche
Aus den Unterklassen. Sportler aller Nationen
Frank WillmannPer Fahrrad machte ich mich in aller Herrgottsfrühe auf, um der geliebten Berliner Autorenmannschaft meine Aufwartung zu erweisen. Zehn Uhr ging es gegen die Herren vom THC Franziskaner um die Krone von Kreuzberg. Auf dem Dach der Metro am Ostbahnhof.
Ein ganz schnieker Fußballplatz wartet dort auf die Sportler aller Nationen.
Der THC hatte die Autoren in der Vergangenheit mehrfach vermöbelt. Diesmal hatte sich der Dichtertrupp unter der Führung des Kapitäns und Spielerlenkers Christoph Nußbaumeder etwas besonderes ausgedacht. Ich sollte als Coach-Potato eine verflixt moderne Position übernehmen. Was genau auf mich zukam, war mir indes nicht bewußt.
Ich bekam einen Zettel und eine unsichtbare Flasche in die Hand. Der Zettel verriet mir des Käpt’ns listige Taktik. Die unsichtbare...
Artikel-Länge: 2925 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.