Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
11.05.2009 / Ansichten / Seite 8
Altpapier des Tages: Lissabon-Vertrag
Reichlich Durcheinander gegründet auf solide Unkenntnis
über die EU und speziell den Lissabon-Vertrag förderte
eine Umfrage zutage, die von der Linksfraktion im Bundestag bei
Emnid in Auftrag gegeben wurde. Das Institut erhielt von über
80 Prozent der 1002 Befragten ab 14 Jahre Ende April auf die Frage,
wie sie sich über die EU-Verträge insgesamt informiert
fühlten, die Antwort »schlecht« bzw. »sehr
schlecht«. Das verwundert beim Blick auf Bildungswesen und
Medien k...
Artikel-Länge: 2254 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €