Zensur mit menschlichem Antlitz
Opposition kritisiert Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Kinderpornographie. Wirksamkeit der Sperrung von Internetseiten fraglich, Einschränkung der Informationsfreiheit gewiß
Ulla JelpkeCDU/CSU und SPD wollen die Dienstanbieter gesetzlich verpflichten, »technische Maßnahmen zu ergreifen, die den Zugang zu kinderpornographischen Internetangeboten erschweren«. Experten beispielsweise vom Chaos-Computer-Club halten den Vorschlag für ungeeignet. Mit etwas technischem Geschick läßt sich eine solche Sperre ihrer Erfahrung nach leicht umgehen. Dabei handele es sich um eine relativ nutzlose Maßnahme, mit der allenfalls bei einem Teil der User der Zugang zu den kinderpornographischen Inhalten behindert, aber eben nicht verhindert werden könne.
...
Artikel-Länge: 3131 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.