3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.04.2009 / Feuilleton / Seite 12

Entfesselungskünstler

B. A. Zimmermanns »Requiem für einen jungen Dichter« in Berlin aufgeführt

Stefan Amzoll
Als Bernd Alois Zimmermanns »Requiem für einen jungen Dichter« 1995 das letzte Mal in Berlin aufgeführt wurde, bestand die Hörerschaft zum großen Teil aus Westberliner 68ern und ihren Jüngern. Die Aufführung war ein Riesenerfolg – wegen der ideellen Übereinkunft der Hörer mit dem Werk, das fragt, aufklärt, das unbequem ist, irritiert, enthusiasmiert. Anders 14 Jahre später. An drei Abenden wurde Zimmermanns »Requiem« in der Berliner Philharmonie gegeben. Der Ungar Peter Eötvös, als Komponist bekannt, dirigierte die Philharmoniker und die Rundfunkchöre Berlin und Leipzig. Auf den Rängen waren drei weitere Chöre und einige Techniker. Unübersehbar waren schon bei der Premiere am Freitag die leeren Sitze im Rundbau. Während der Aufführung verließen Zuhörer empört den Saal. Einige Herren quatschten dusselig, während die Musik lief, andere lachten hämisch. Am Ende zögerlicher bis freundlicher Beifall. Einzelne waren begeistert. Rasch liefen die meisten zu...

Artikel-Länge: 3847 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €