Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Arbeitsrecht: Lohnrückzahlung bei Insolvenz
Im Rahmen einer Kooperation mit der Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb, die sich an Betriebsräte und Gewerkschafter richtet, berichten wir an dieser Stelle vorab über aktuelle Beiträge und Diskussionen zu Entwicklungen im Arbeitsrecht.
Die Fälle von Unternehmensinsolvenzen häufen sich. Deshalb ist ein Anfang des Jahres ergangenes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur geforderten Rückzahlung von Löhnen bei der Pleite der Firma Maintaldruck GmbH aus Kulmbach auch für andere Beschäftigte und Interessenvertretern von Bedeutung. Wie die Rechtsanwälte Marc-Oliver Schulze und Julia Weitz in einem Beitrag für die Mai-Ausgabe der Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb berichten, entschied der BGH gegen die Forderung des Insolvenzverwalters, bereits ausgezahlte Löhne zurückzuzahlen. Das ist allerdings nicht grundsätzlich ausg...Artikel-Länge: 2602 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.