27.04.2009 / Sport / Seite 16
Ausbauen statt abreißen
Konjunktur am höchsten Berg der Welt: Der SV Babelsberg baut sich eine VIP-Lounge
Arndt Sändig
Unseren Gästen aus Kiel, der Stadt von Andreas Köpke und
Max Planck, wünschen wir einen angenehmen, wenn auch sportlich
erfolglosen Aufenthalt am Fuße des höchsten Berges der
Welt … des Babelsbergs«, wünschte man in der
Stadionzeitung des SV Babelsberg Holstein Kiel am Samstag. Daraus
wurde freilich nichts. Die »Störche« unter Falko
Götz und Andreas Thom erspielten sich ein unaufgeregtes 2:0
durch Tore von Siedschlag in der 22. und von Grgic in der 62.
Minute. Holstein hat den Aufstieg in die dritte Liga nun praktisch
in der Tasche.
Doch auch bei den Babelsbergern, deren prominentester Angestellter der Cheftrainer und Ex-Coach des Weltpokalsiegerbesiegers St. Pauli Dietmar Demuth ist, tut sich trotz des Verbleibs in der vierthöchsten Spielklasse gerade einiges. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung spült acht Millionen in das altwehrwürdige Karl-Liebknecht-Stadion. Einen Kunstrasenplatz, eine breitere Überdachung der Tribüne, eine Rasenheizung u...
Doch auch bei den Babelsbergern, deren prominentester Angestellter der Cheftrainer und Ex-Coach des Weltpokalsiegerbesiegers St. Pauli Dietmar Demuth ist, tut sich trotz des Verbleibs in der vierthöchsten Spielklasse gerade einiges. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung spült acht Millionen in das altwehrwürdige Karl-Liebknecht-Stadion. Einen Kunstrasenplatz, eine breitere Überdachung der Tribüne, eine Rasenheizung u...
Artikel-Länge: 3684 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €