Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
31.03.2009 / Inland / Seite 4
Bildungsstreik geplant
Aus Protest gegen die Bildungsmisere wollen Studierende und Schüler erstmals gemeinsam und bundesweit in den Ausstand treten
Ralf Wurzbacher
An Deutschlands Schulen und Hochschulen laufen die Vorbereitungen
zum ersten bundesweiten Bildungsstreik. Vom 15. bis 19. Juni wollen
Schüler und Studierende eine Woche lang mit »scharfen
Protesten auf die Mißstände und katastrophalen
Veränderungen im Bildungssystem« aufmerksam machen. Wie
Vertreter der »Projektgruppe Bildungsstreik 2009« am
Montag vor Pressevertretern in Berlin erklärten, soll die
Aktionswoche am 17. Juni in einer Vielzahl dezentraler
Demonstration...
Artikel-Länge: 3836 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €