24.03.2009 / Ausland / Seite 6
28 Tage in Haft ohne Anklage
Nach den Anschlägen in Nordirland: Zurück zur Internierung?
Jürgen Schneider
Ein 17jähriger sowie ein 35 Jahre alter Mann befinden sich in
Nordirland seit dem 10. März in Haft. Sie wurden nach der
Erschießung eines Polizisten in Craigavon festgenommen. Zu
dem Attentat hatte sich die Continuity IRA bekannt. Nach den
jüngsten Anschlägen in Nordirland sind bisher insgesamt
elf Personen festgenommen worden.
Laut dem »Terrorism Act 2006«, einem britischen Gesetz, das im Rahmen des »globalen Krieges gegen den Terrorismus« verabschiedet wurde, können Festgenommene 28 Tage in Haft gehalten werden, ohne daß Anklage erhoben werden muß. Während der 1970er Jahre hatte die Internierungspolitik der britischen Regierung der Irisch-Republikanischen Armee (IRA) massenhaften Zulauf beschert und zu einer Intensivierung des Widerstandes in Nordirland geführt. Zwischen August 1971 und Dezember 1975 waren knapp 2000 Menschen interniert worden, die meisten von ihnen im berüchtigten Lager Long Kesh, ohne daß ihnen der Prozeß gemacht worden wäre. Einige ...
Laut dem »Terrorism Act 2006«, einem britischen Gesetz, das im Rahmen des »globalen Krieges gegen den Terrorismus« verabschiedet wurde, können Festgenommene 28 Tage in Haft gehalten werden, ohne daß Anklage erhoben werden muß. Während der 1970er Jahre hatte die Internierungspolitik der britischen Regierung der Irisch-Republikanischen Armee (IRA) massenhaften Zulauf beschert und zu einer Intensivierung des Widerstandes in Nordirland geführt. Zwischen August 1971 und Dezember 1975 waren knapp 2000 Menschen interniert worden, die meisten von ihnen im berüchtigten Lager Long Kesh, ohne daß ihnen der Prozeß gemacht worden wäre. Einige ...
Artikel-Länge: 3486 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €